Retreat 2026
Meditation im Schweigen
Wenn ich sitze - dann sitze ich. Wenn ich gehe - dann gehe ich.
|

Retreat - ein bewusster Rückzug um ganz da zu sein. Fernab des Alltags besinnen wir uns auf das Wesentliche.
Ein Retreat bietet die Möglichkeit, die eigene Übungspraxis zu vertiefen. Das Retreat ist geeignet für Menschen mit Meditationserfahrung.
Du darfst Dich in den Tagesablauf fallen lassen. Die Tage verbringen wir schweigend.
Für köstliches Essen ist gesorgt.
Robert kann nicht nur sehr gut kochen - er hat auch langjährige Erfahrung als Koch in
Meditationsretreats.
Der Tannenhof liegt östlich von München. Ein wunderbarer Ort der Meditation. Gebaut im im traditionell-japanischen Stil eines Zendos - gibt der Tannenhof der Praxis eine besondere Tiefe.
|

Der Tagesablauf:
06:30 Uhr - Pranayama und Tönen 07:00 Uhr - Gehmeditation 07:15 Uhr - stille Sitzmediation
07:45 Uhr - Frühstück
09:30 Uhr - stille Sitzmeditation 10:00 Uhr - Gehmediation 10:30 Uhr - stille Sitzmeditation
11:00 Uhr - Gehmeditation 11:30 Uhr - stille Sitzmeditation
12:00 Uhr - Mittagessen
14:30 Uhr - Hatha-Yoga
15:45 Uhr - Tee / Kaffee 16:30 Uhr - stille Sitzmeditation 17:00 Uhr - Gehmeditation 17:30 Uhr - stille Sitzmeditation
18:00 Uhr - Abendessen
19:30 Uhr - Vortrag 20:00 Uhr - Gehmeditation 20:30 Uhr - Metta
Die tägliche Mithilfe im Haus ist Teil des Retreats.
Auch außerhalb der formellen Meditation setzen wir die Praxis der Achtsamkeit fort und üben uns darin, allen Erfahrungen in wohlwollender Präsenz zu begegnen.
|

Einige Augenblicke in der Abgeschiedenheit wiegen mehr als alles, was man dir je zum Geschenk machen könnte.
Rumi
|
Retreat 2026
Zeitraum:
Beginn & Ende:
Verpflegung:
Unterkunft & Kosten:
Ort:
Anmeldung: info@yoga-cannstatt.de Dann sende ich Dir das Anmeldeformular.
Stille Meditation ist leider nicht geeignet für Menschen mit psychischen Erkrankungen, bei denen die Wahrnehmung der eigenen Person oder Umwelt extrem verzerrt ist (Psychosen, PTBS, Depersonalisation, Derealisation).
|
Der Mensch ist nichts an sich. Er ist nur eine grenzenlose Chance. Aber er ist der grenzenlos Verantwortliche für diese Chance.
Albert Camus
|