Betriebs-Yoga im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Das moderne Arbeitsumfeld ist zunehmend von Stress und hohem Leistungsdruck geprägt. Betriebs-Yoga bietet eine effektive Methode, um präventiv die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern, akuten Stress abzubauen und die persönliche Stresskompetenz zu entwickeln. Yoga-Programme speziell für den Arbeitsplatz unterstützen nicht nur bei der Linderung von Symptomen wie Verspannungen oder Erschöpfung, sondern fördern auch langfristig die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zielt das betriebliche Gesundheitsangebot auf die langfristige Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter ab. Yoga als Präventionsmaßnahme unterstützt die Umsetzung dieses Ziels.
Förderung durch den § 3 Nr. 34 EStG: Seit 2020 können Unternehmen gesundheitsfördernde Maßnahmen nach § 3 Nr. 34 EStG mit bis zu 600 Euro jährlich und Mitarbeiter steuerfrei fördern. Dies gilt für alle Maßnahmen, die der Prävention von Gesundheitsrisiken dienen, wie zum Beispiel Yoga-Kurse oder Stressmanagement-Trainings.
Wichtig: Die Förderung gilt pro Mitarbeiter und Jahr und kann für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, die durch den Arbeitgeber organisiert und angeboten werden, in Anspruch genommen werden.
Die Krankenkassen und die gesetzliche Unfallversicherung unterstützen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung auch im Bereich der Primärprävention und Stressbewältigung. Die relevanten rechtlichen Grundlagen dazu sind:
Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB V:
Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 20a SGB V:
Betriebs-Yoga kann als präventive Maßnahme in den folgenden Handlungsfeldern eingesetzt werden:
Zusätzlich zur steuerlichen Förderung durch § 3 Nr. 34 EStG gibt es auch die Möglichkeit, Gesundheitsprogramme durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen zu lassen. Diese Zuschüsse können je nach Krankenkasse und Art der Maßnahme variieren, aber im Allgemeinen sind Zuschüsse von bis zu 500 Euro pro Mitarbeiter für gesundheitsfördernde Maßnahmen möglich, wenn diese durch einen qualifizierten Anbieter durchgeführt werden.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ein maßgeschneidertes Yoga-Programm zu entwickeln, das optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist. Je nach Bedarf kann dies sowohl als regelmäßiger Kurs vor Ort als auch als Online-Angebot oder Einzel-Coaching durchgeführt werden.
Referenzen: